Pressebericht DM 2015
Keine Medaillen für die Lokalmatadoren,
Pressebericht in der Allgemeine Zeitung
Keine Medaillen für die Lokalmatadoren,
Pressebericht in der Allgemeine Zeitung
An unserer Jahresabschlussfeier 2014, wurden den Vereinsmitglieder unsere neue Trainingsanzüge vorgestellt.
Wir bedanken uns bei Herrn Hans Albert Decker für die neue Anzüge der Jugend und Aktiven.
Aus Niederlage wird Sieg,
letzter Heimkampf der WKG Nackenheim/Laubenheim gegen den VfK Schifferstadt II in der vereinseigenen Ringerhalle in Nackenheim und einer wunderbaren Stimmung wie eine Woche zuvor ging 17:23 aus. Doch Stefan Ivanov von Schifferstadt war nicht Startberechtigt, und somit wurden die 4 Punkte des Sieges aberkannt und der WKG Nackenheim/Laubenheim gutgeschrieben. So wurde es dennoch ein Sieg für Nackenheim/Laubenheim mit 21:19 und damit verbunden auch der Klassenerhalt in der Oberliga-Südwest 2013.
Ergebnisse: http://www.liga-db.de/nvligendb.asp?WCI=Std&FID=1&fem=2&BegegnungsID=34620&SLID=544
Artikel AZ: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/ringen/aus-der-niederlage-wird-ein-sieg_13702796.htm
Letzter Kampf der WKG Nackenheim/Laubenheim für die Session ist am 14.12.13 in St. Ingbert Kampfbeginn 19:30
1. Oktoberfest bei der SV Alemannia Nackenheim 1912 e. V.
O´zapft is bei den Alemanne in der Vereinseigenen Halle.
Pünktlich um 19:00 eröffnete Stefan Treber mit dem Einmarsch der Kasterler Musikanten das Oktoberfest.
Mit nur zwei Schlägen vom Verbandsbürgermeister Scheurer wurde dann das erste Fass Oktoberfestbier angestochen. Unter dem klang ein Prosit ein Prosit von den Kasterler Musikanten begann das Oktoberfest in vollen Zügen.
Das Oktoberfestbier von der Bischoff Brauerei wurde getrunken, dabei wurde geschunkelt, getanzt und gelacht.
Zwischen durch musste sich der Geschäftsführer als Dirigent beweisen, dies war allerdings keine leichte Aufgabe für Ihn. Nach dem 4. Anlauf hatten die Musiker allerdings ein Einsehen und spielten ohne Fehler unter dem Dirigent vom Stefan Treber. Um keine weitere Unruhe in die Halle zu bringen gab er den Dirigentenstab wieder an den Richtigen […]
1. Sieg der WKG Nackenheim/Laubenheim
vor über 160 Zuschauern in der Sporthalle Laubenheim Im Ried gewann die WKG gegen den RE Bingen Büdesheim 22 : 17
Ausschnitt eines Kampfes: http://www.youtube.com/watch?v=8cfegVSp-8A
Berricht in der AZ: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/mainz/ringen/13428585.htm
Großes Interesse beim Trainingskampf der WKG Nackenheim / Laubenheim gegen RWG Hanau Erlensee
Beim Trainingskampf der neu gegründeten WKG Nackenheim/Laubenheim gegen den RWG Hanau Erlensee kamen die über 100 Zuschauer voll auf Ihre Kosten.
Zuerst einmal wurden die neuen Kampfregeln vom Kampfrichter Andreas Adam und seinem Assistenten Ennico Wahl vorgestellt.
Anschließend sind beide Mannschaften eingelaufen und wurden vom 1. Vorsitzenden Stephan Vielmuth vorgestellt. Insgesamt wurden 15 Kämpfen bei einer sehr schönen Atmosphäre ausgetragen. Trainer Ahmet Cakici war mit seiner Mannschaft hoch zufrieden und hatte dabei selbst sehr viel Spaß zu sehen wie die erlernten technische Aktionen von seinen Ringern umgesetzt wurden.
Die WKG gewann den Trainingskampf mit 31 – 23 Punkten
Das Eintrittsgeld an diesem Abend wurde an das an einen nicht heilbaren […]
Vorstellung der neu gegründeten Wettkampfgemeinschaft SV Alemannia Nackenheim / Athleten-Club 09 Laubenheim
Am Freitag den 09.08.2013 um 19:00 wurde offiziell die WKG der regional eingeladenen Presse in der Vereinseigenen Ringerhalle vorgestellt. Bei einer normalen Trainingseinheit konnte sich die Presse ein Aktuelles Bild der Mannschaft machen. Parallel dazu wurde in dem Vereinseigenem Sitzungsraum der Trainer Ahmet Cakici und die beiden Vereins Vorstände Interviewt.
Pressebericht der Allgemeinen Zeitung von Bardo Rudolf
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/mainz/ringen/13344512.htm
S.V. ALEMANNIA NACKENHEIM 1912 e.V.
Verehrte Sportfreunde und Mitglieder des S.V. Alemannia Nackenheim, Nackenheim, Febr. 2012
zu unserer Generalversammlung am Sonntag, den 18.03.2012 möchten wir Sie recht herzlich einladen. Die Versammlung beginnt um 17.00 Uhr und findet wie üblich in der Ringerhalle statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der ordentlichen Einladung durch den 1.Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes – zur Diskussion gestellt –
4. Berichte der Fachwarte: sportlicher Leiter, Jugendreferent, Abteilungsleiterin Judo, Abteilungsleiter Krafttraining
– zur Diskussion […]