Starker Auftritt beim Intern. Grenzland Turnier/Niederlande

Sieben unserer Ringer nahmen am Samstag, den 12. Mai am stark besetzten 33. Internationalen Grenzland Turnier des K.S.V. Simson  Landgraaf in Baneberg/Niederlande teil.

Dieses Turnier galt als Standortbestimmung für unsere Athleten. Es wurden tolle und starke Kämpfe abgeliefert. Die Platzierungen: Koray Cakici – Platz 2, Burak Demir – Platz 2, Ruslan Kudrynets – Platz 3, Robin Ferdinand – Platz 4, Ali Can Cakici – Platz 5. Bekir Demir und Cihan Besli sind leider ausgeschieden.

Ein starker Auftritt unserer Jungs in den Niederlanden!

2018-12-26T14:00:17+01:0013.05.2018 16:44|0 Kommentare

Eldeniz Azizli ist Europameister!

Eldeniz Azizli hat bei den Europameisterschaft in Russland in der Gewichtsklasse 55kg die Goldmedaille erhalten. Im Finalkampf konnte er sich im griechisch-römischen Stil gegen Helary Maegisalu aus Estland durchsetzen. Der frisch gebackene Europameister ringt in der Saison 2018/19 für Nackenheim.

Gratulation für diese grandiose Leistung vom SVA-Nackenheim!

2018-12-26T14:00:17+01:0001.05.2018 18:56|0 Kommentare

23. Int. Carl-Zuckmayer-Gedächnis-Turnier

Am Sonntag, den 22. April 2018 findet zum 23ten Mal das Internationale Carl-Zuckmayer-Gedächnis-Turnier in Nackenheim statt. Der Veranstaltungsort des Turniers für Kinder und Jugendliche ist die Sporthalle des Gymnasiums in der Pommardstrasse. Die Ausschreibung ist HIER zu finden.

Die Anmeldung ist im vollen Gange. Es haben sich bereits über ein Dutzend Vereine und über 150 Teilnehmer zu unserem Traditionsturnier angemeldet!

Besucher sind herzlich Willkommen!

2018-12-26T14:00:17+01:0026.03.2018 19:13|0 Kommentare

Bundesliga Ligeneinteilung 2018-19

Hier die  Ligeneinteilung für die kommende Saison. Diese wurde am 14.01.2018 in Darmstadt vom Bundesligaausschuss einstimmig beschlossen.

Südwest
1 Köllerbach SRL
2 Riegelsberg SRL
3 Heusweiler SRL
4 Hüttigweiler SRL
5 Adelhausen SBD
6 Urloffen SBD
7 Freiburg SBD
8 Hausen Zell SBD

Nordwest
1 Mainz RHH
2 Neckargartach WTB
3 Witten NRW
4 Merken NRW
5 Aachen/Walheim NRW
6 Nackenheim RHH
7 Kleinostheim HES
8 RV Lübtheen MEV

Südost
1 Burghausen BAY
2 Hallbergmoos BAY
3 Nürnberg BAY
4 Westendorf BAY
5 Aue SAS
6 Pausa/Plauen SAS
7 Greiz THÜ
8 Bindlach BAY

2018-12-26T14:00:17+01:0021.01.2018 17:54|0 Kommentare

Vierter Platz für Nackenheim in der Verbandsliga RLP

Neun Mannschaften hatten für die Verbandsrunde gemeldet, 72 Mannschaftskämpfe wurden ausgetragen, bis am Ende der neue Meister feststand. „Die Liga ist vielleicht etwas holprig gestartet, doch schließlich war es eine tolle Runde mit vielen schönen Kämpfen“, meint Jürgen Hoffmann. Mehr als 3200 Zuschauer verfolgten die Kämpfe, im Schnitt kamen 72 Zuschauer zu den Heimkämpfen. Die meisten Fans verzeichnete die WKG Metternich/Rübenach/Boden, wo im Schnitt 93 Zuschauer die Kämpfe in der Halle verfolgten. Den geringsten Zuspruch mit durchschnittlich 23 Besuchern verzeichnete der KSV Worms.

Spannend gestaltete sich der Kampf um die Plätze hinter dem ungefährdeten Meister. Schließlich landete der KSC Friesenheim knapp vor dem ASV Pirmasens und dem SV Nackenheim, wobei bei diesen beiden bei der Punktgleichheit der direkte Vergleich den Ausschlag über die Platzierung gab. Auf dem fünften Platz folgte der ASV Ludwigshafen, der während der Verbandsrunde seinen 125. Geburtstag feiern konnte. Punktgleich dahinter schließlich der AV Speyer vor dem einzigen rheinländischen Vertreter, der WKG Metternich/Rübenach/Boden. Den vorletzten Platz belegte der RSC Pirmasens-Fehrbach vor Schlusslicht KSV Worms, der lediglich drei Punkte erringen konnte.

  […]

2018-12-26T14:00:17+01:0006.01.2018 18:27|0 Kommentare

Kudla gefeiert: Saison des SV Alemannia Nackenheim endet in Adelhausen

ADELHAUSEN – (zil). Die Premierensaison des SV Alemannia Nackenheim in der Ringer-Bundesliga ist nun ein Fall für die Geschichtsbücher. Ein Happy End blieb aus. Auch im Viertelfinal-Rückkampf setzte es gegen den TuS Adelhausen eine deutliche 6:26-Niederlage. Trotzdem ist Trainer Cengiz Cakici mit seinen Ringern vollends zufrieden. „Noch einmal: Es war eine fantastische Saison“, sagte er. „Und mit dem Kampf in Adelhausen kann ich gut leben.“

Gut leben vor allem, weil die Gastgeber sich sehr über die Aufstellung der Alemannen freuten. Darin fehlten zwar die verletzten Stars Zoltan Levai und Khasan Badrudinov und selbst Kubilay Cakici nahm sich nach dem zehrenden Abkochen der letzten Wochen eine Auszeit. Dafür stand aber der größte Name im Alemannen-Dress auf der Waage. 98 Kilogramm Greco. Denis Kudla. Vize-Weltmeister, Modellathlet. Und der übermächtige Kudla dominierte seinen Gegner Arian Güney. In gewohnter Manier stemmte sich Kudla die Matte entlang und ging fünf Minuten lang vorwärts. Zehn Sekunden vor dem Ende hatte er genügend Wertungen für den technisch überhöhten Punktsieg gesammelt – und wurde vom Heimpublikum gefeiert.

„Für uns war klar, dass wir Denis mitnehmen, wenn er zur Verfügung steht“, sagte Cakici. „Da geht es für uns nicht darum, […]

2018-12-26T14:00:17+01:0006.01.2018 17:10|0 Kommentare

SV Alemannia Nackenheim: Das Ende der Play-off-Reise

NACKENHEIM – Nach einem Wunder sah es am Samstagabend in Nackenheim nie aus. Schon nach dem Wiegen war klar: Der TuS Adelhausen wird den Viertelfinal-Hinkampf deutlich gewinnen, die Play-off-Reise des SV Alemannia würde in der Runde der letzten Acht enden. Daran zweifelt nun niemand mehr – auch wenn der Rückkampf noch aussteht. Obwohl sich die einzelnen Athleten des Bundesliga-Aufsteigers in der Ringerhalle teuer verkauften, lautete das Resultat letztlich 1:28 aus Sicht der Gastgeber.

Die Ausfälle der drei Siegringer Khasan Badrudinov […]

2018-12-26T14:00:17+01:0006.01.2018 16:49|0 Kommentare

Viertelfinale erreicht!!

Gruppenbild SVA-Nackenheim mit FC Erzgebirge Aue

BODENHEIM – Riesenjubel bei den Ringern von Erstliga-Aufsteiger SV Alemannia Nackenheim: Durch einen 22:6-Erfolg im Rückkampf des Play-off-Achtelfinales um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den FC Erzgebirge Aue hat das Team von Cheftrainer Cengiz Cakici die schmerzhafte 14:20-Niederlage aus dem Hinkampf mehr als wettgemacht. Damit ist der SVA erstmals in seiner Geschichte ins DM-Viertelfinale eingezogen, wo er es am 16. und 23. Dezember mit dem TuS Adelhausen zu tun bekommt.

„Entscheidend war, dass unsere Mannschaft sehr gut gestanden hat – was in dieser Saison nicht allzu häufig vorgekommen ist“, resümierte Cengiz Cakici. „Des Weiteren haben wir bis auf die beiden 75er hohe Siege eingefahren. Die Zuschauer waren sehr positiv gestimmt. Und wenn das Publikum zufrieden ist, ist alles in Ordnung.“ Vor gut 400 begeisterten Fans in der Sporthalle „Am Guckenberg“ hatten die Nackenheimer – von Kulturstaatssekretär und SVA-Vize Salvatore Barbaro als Ersatz-Hallensprecher leidenschaftlich nach vorne gepeitscht – den Sechs-Punkte-Rückstand schon nach den ersten drei Kämpfen aufgeholt.

Im 57-Kilo-Greco war Aue nicht wie befürchtet mit Adrian Hajduk aufgelaufen, sondern mit dem fürs Fliegengewicht knapp zwei Kilo zu schweren Roy […]

2018-12-26T14:00:18+01:0010.12.2017 15:00|0 Kommentare
Nach oben